Wir unterrichten Kinder mit unterschiedlichen Talenten, Fähigkeiten und Herkünften und fördern alle individuell. Vielfalt ist für uns Normalität und verstehen wir als Bereicherung unserer Gesellschaft.
Dies zeigt sich zum einen in unserer langjährigen Erfahrung in der inklusiven Arbeit: Inklusive Beschulung von Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarfen und die individuelle Förderung aller Kinder (Gütesiegel NRW) sind zwei wichtige Bausteine unseres Schulkonzeptes, welches durch Toleranz und Respekt anderen gegenüber und durch Offenheit Neuem gegenüber geprägt ist.
Zum anderen beschulen wir seit vielen Jahren in mehreren Internationalen Förderklassen („IFö“) ca. 50 Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gezogen sind und zunächst im Rahmen eines IFö- Konzeptes die deutsche Sprache erlernen, um möglichst schnell in unsere Regelklassen integriert werden zu können.
Ergänzt wird unser Angebot darüber hinaus durch das herkunftssprachliche Unterrichtsfach Türkisch in allen Jahrgängen.
Um diese Vielfalt an unserer Schule zu stärken, hat sich im Kollegium eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit den Themen Rassismus, Diskriminierung und Diversität beschäftigt, mit dem Ziel, aufzuklären und Akzeptanz und Toleranz in unserer Schulgemeinschaft zu fördern.